Drei Monate: Erarbeitung von beruflichen Perspektiven!
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Umfassende Vorbereitung auf die Arbeitsaufnahme
- Fach- und PC-Training
In den ersten beiden Wochen von Step I findet das Profiling statt. Wir geben Ihnen Anregungen, machen Übungen mit Ihnen und führen Gespräche, damit Sie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten erarbeiten können. Am Ende stehen konkrete Perspektiven und Vorgehensweisen, wie Sie Ihren neuen Arbeitsplatz finden.
Nach dem Profiling beginnen die Trainings:
- Bewerbungstraining (Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen, persönliche Begleitung durch das gesamte Bewerbungsverfahren etc.)
- Sozialkompetenz-Training (z. B. Stress- und Konfliktmanagement, Optimierung der Kommunikation)
- kaufmännisch-verwaltendes und/oder technisch-gewerbliches Training
- Erwerb von PC-Grundkenntnissen (Word/Excel)
Step I findet in einer Gruppe von ca. 12 Personen in Ihrer Filiale in Kaiserslautern, Saarbrücken oder Trier statt. Die tägliche Anwesenheit ist montags bis donnerstags von 8:00/8:15 bis 16:00/16:15 Uhr, freitags von 8:00/8:15 bis 13:00/13:15 Uhr. Eine Teilnahme in Teilzeit ist bei Genehmigung durch den Kostenträger möglich.
Ziel von Step I ist die Erarbeitung von konkreten beruflichen Perspektiven sowie die Vorbereitungen auf Step II und die spätere Arbeitsaufnahme.
Ihnen steht während der gesamten 9 Monate der psychologische und medizinische Dienst zur Seite.
Während des gesamten Seminars halten wir zur Unterstützung Ihrer beruflichen Neuorientierung eine breite Palette zusätzlicher Angebote für Sie bereit. Hier eine Auswahl:
- Betriebsbesichtigungen, um einen Einblick in mögliche Berufsfelder zu bekommen
- Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer
- Besuche bei wichtigen Anlaufstellen und von Informationsveranstaltungen
- Ernährung, Bewegung und Gesundheit: Wir bieten auf Sie abgestimmte Bewegungs- und Entspannungseinheiten an